Warum die richtige Sprache in der Gebäudereinigung entscheidend ist.

Houston, wir haben eine Herausforderung – und die Chance, sie zu meistern.

Worte haben Macht. Wer in der Mitarbeiterführung von „Problemen“ spricht, löst oft unbewusst Stress und Widerstand aus. Wer stattdessen „Herausforderungen“ benennt, schafft Motivation und Lösungsorientierung. Gerade in dynamischen Teams ist es entscheidend, wie wir kommunizieren.

Positiv führen – das Erfolgsrezept für starke Teams

  • Kommunikation als Schlüssel: Worte wie „Lösung“, „Chance“ oder „gemeinsam“ schaffen eine Kultur des Vertrauens.
  • Motivation statt Blockade: „Das geht nicht“ verhindert Fortschritt. „Wie können wir es möglich machen?“ öffnet Türen.
  • Lernkultur fördern: Fehler als Wachstumschancen zu betrachten, nimmt Druck und stärkt den Teamgeist.

Führung heißt, die richtige Umgebung zu schaffen

Wir bei Dr. Rettler Service schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Klartext gesprochen wird, ohne sich dabei zu Demotivieren. Das kommt unseren Mitarbeitern und im Resultat unseren Kunden zu Gute.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere interessante Artikel

Constance Rettler balanciert auf einem Stein – Sinnbild für den „Glass Cliff“: Frauen in Führungsrollen zwischen Risiko und Verantwortung.
Glass Cliff

Warum Frauen oft dann führen, wenn’s brennt. Evelyn Palla ist

Constance Rettler mit dem DRS-Team auf der CMS Berlin 2025 – Begegnungen, Innovationen und Austausch mit Partnern aus der Reinigungsbranche, u. a. bei Dr. Schell, ARCORA und FENKA.
CMS Berlin

Clean meets Smart. Messen sind wie Seismographen: Sie zeigen, wohin

Reklamationsformular für Kunden

Hinweis: Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Reklamation verwenden dürfen. Weitere Informationen finden Sie in unserer