Gesunder Mittelstand?

Constance Rettler sitzt an einem Schreibtisch, den Kopf in die Hand gestützt, vor ihr mehrere Packungen mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Ihre Mimik verrät eine Mischung aus Erschöpfung und Durchhaltewillen – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen, wenn Gesundheit und Arbeitsalltag aufeinandertreffen.

Krankmeldungen auf Rekordniveau. In Deutschland liegt der Krankenstand laut Bundesgesundheitsministerium inzwischen bei durchschnittlich 19 Tagen pro Mitarbeiter und Jahr – so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Für Unternehmen bedeutet das steigende Kosten, mehr Organisationsaufwand und für Teams zusätzliche Arbeitsbelastung. Herausforderung für personalintensive Branchen In der Gebäudereinigung sind die Folgen besonders spürbar: Kollegen müssen einspringen, Kunden […]

Work/Life in der Gebäudereinigung.

Dr. Rettler Service und Grundlagen der Mitarbeiterzufriedenheit. Für viele Arbeitnehmer ist Work-Life-Balance untrennbar mit flexiblen Arbeitsmodellen verbunden, wie zum Beispiel Homeoffice. Sie wünschen sich klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit und möchten nicht rund um die Uhr erreichbar sein. Unternehmen sehen in flexiblen Arbeitsmodellen oft eine Möglichkeit, Mitarbeiterzufriedenheit und die Produktivität zu steigern. Die Herausforderungen: […]

Saubere Reinigung – saubere Werte.

Mitarbeiter-Management in der Gebäudereinigung. „Mitarbeiter verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihren Chef“ – ein häufig genannter Grund für Kündigungen ist mangelnde Wertschätzung. Doch sprechen beide Seiten tatsächlich vom Gleichen, wenn es um Wertschätzung geht? Mitarbeiter wünschen sich Anerkennung für ihre Arbeit – sei es durch Lob oder Bestätigung. Beim ‚New Work‘ mit flexiblen Zeiten und […]

Gutes Investment in der Gebäudereinigung.

Was Mitarbeiterzufriedenheit für uns bedeutet. Bei Mitarbeiterbefragungen rangieren die Wünsche nach Anerkennung, Transparenz und Förderung stets auf den Top-Plätzen. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel sind Investments in Zufriedenheit und Qualifikation der eigenen Mitarbeiter extrem wichtig. Zu den Förderungsmöglichkeiten unseres vielseitigen Handwerks gehören interne Schulungen, Weiterbildungen, Zertifikate, Boni, die Möglichkeit zu Gesellen,- und Meisterbriefen. Von einer […]

Reklamationsformular für Kunden

Hinweis: Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Reklamation verwenden dürfen. Weitere Informationen finden Sie in unserer