Warum die richtige Sprache in der Gebäudereinigung entscheidend ist.

Houston, wir haben eine Herausforderung – und die Chance, sie zu meistern. Worte haben Macht. Wer in der Mitarbeiterführung von „Problemen“ spricht, löst oft unbewusst Stress und Widerstand aus. Wer stattdessen „Herausforderungen“ benennt, schafft Motivation und Lösungsorientierung. Gerade in dynamischen Teams ist es entscheidend, wie wir kommunizieren. Positiv führen – das Erfolgsrezept für starke Teams […]
Work/Life in der Gebäudereinigung.

Dr. Rettler Service und Grundlagen der Mitarbeiterzufriedenheit. Für viele Arbeitnehmer ist Work-Life-Balance untrennbar mit flexiblen Arbeitsmodellen verbunden, wie zum Beispiel Homeoffice. Sie wünschen sich klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit und möchten nicht rund um die Uhr erreichbar sein. Unternehmen sehen in flexiblen Arbeitsmodellen oft eine Möglichkeit, Mitarbeiterzufriedenheit und die Produktivität zu steigern. Die Herausforderungen: […]
Saubere Reinigung – saubere Werte.

Mitarbeiter-Management in der Gebäudereinigung. „Mitarbeiter verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihren Chef“ – ein häufig genannter Grund für Kündigungen ist mangelnde Wertschätzung. Doch sprechen beide Seiten tatsächlich vom Gleichen, wenn es um Wertschätzung geht? Mitarbeiter wünschen sich Anerkennung für ihre Arbeit – sei es durch Lob oder Bestätigung. Beim ‚New Work‘ mit flexiblen Zeiten und […]
Wertschätzung in der Reinigungsbranche.

Eine olympische Metapher für den Arbeitsalltag in der Gebäudereinigung. Gold, Silber, Bronze – das sind die Helden. Sie stehen im Rampenlicht und finden Beachtung. Aber was ist mit denjenigen, die haarscharf am Podium vorbeischrammen oder einfach eine schlechte Tagesform haben? Jahrelange harte Arbeit, unzählige Entbehrungen – vergessen. Genauso wie in einigen Unternehmen: Die Reinigungskraft, der […]