Familie als Leadership-Training

Verantwortung, Resilienz und Vertrauen – was Führung und Familie verbindet Führungskompetenz entsteht nicht nur in Seminaren oder Managementkursen, sondern im Alltag – dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen und Rücksicht üben. Gerade das Familienleben ist ein hervorragendes Trainingsfeld dafür. Wer Familie hat, weiß, was Organisation, Krisenmanagement und Priorisierung bedeuten. Eltern jonglieren täglich zwischen Terminen, […]
Glass Cliff

Warum Frauen oft dann führen, wenn’s brennt. Evelyn Palla ist die neue Chefin der Deutschen Bahn – die erste Frau an der Spitze eines Unternehmens, das sinnbildlich für deutsche Komplexität steht: groß, träge, bürokratisch. Ihr Aufstieg ist ein Beispiel für das Phänomen der sogenannten „Glass Cliff“ – der gläsernen Klippe. Frauen erhalten Führungsverantwortung häufig dann, […]
JOMO im Management.

Die Kraft des bewussten Auslassens. Gute Führung zeigt sich nicht in ständiger Präsenz, sondern im Vertrauen ins Team. Wer eine klare Strategie verfolgt und verlässliche Strukturen geschaffen hat, darf auch einmal loslassen. Unser Führungsstil ist daher wenig autoritär und das Gegenteil von Micromanagement. JOMO – die „Joy of Missing Out“ ist in unserem Verständnis eine […]
Gebäudereinigung ist ein Versprechen

Warum Haltung in Unternehmen mehr als ein Werbeslogan ist. Vertrauen verkauft sich nicht wie ein Aktionsprodukt – und trotzdem erleben wir aktuell genau das:Politische Deals, gebrochene Versprechen und Verantwortung, die weitergereicht wird wie ein Sonderangebot. Was hat das mit uns als Reinigungsunternehmen zu tun?Mehr als man denkt. Denn Führung – ob in der Politik oder […]
 
 