Volleyball Saisonstart 25/26

Team der WWK-Volleys Herrsching in Aktion mit DRS-Bandenwerbung in der Halle. Spieler beim Aufschlag, Teamfoto mit Maskottchen und Interviewszene nach dem Spiel.

…und was Sport und Management verbindet. Die neue Volleyball-Saison hat begonnen – und die WWK-Volleys Herrsching liefern bereits nach zwei Spielen, was sie versprechen: Spannung, Emotion und Teamgeist pur. Als Sponsor begleiten wir von der Dr. Rettler Service GmbH die Volleys nun schon im dritten Jahr und fiebern bei jedem Spiel mit. Was uns verbindet, […]

Respekt im Berufsalltag

Ein Mann in einem hellblauen Hemd schreibt mit einem schwarzen Stift die Worte Respect Others auf eine durchsichtige Glasfläche. Der Fokus liegt auf der Hand und dem Schriftzug, der Respekt und Wertschätzung symbolisiert.

Warum gegenseitige Wertschätzung den Unterschied macht Respekt ist mehr als ein freundliches Wort. Er ist die Grundlage jeder funktionierenden Zusammenarbeit – besonders in Teams, die tagtäglich Verantwortung übernehmen. In einem Arbeitsumfeld, das von Zeitdruck und unterschiedlichen Perspektiven geprägt ist, entscheidet gegenseitige Wertschätzung über die Qualität der Ergebnisse. Studien der Harvard Business School zeigen, dass Teams […]

Familie als Leadership-Training

Constance Rettler, Unternehmerin und Geschäftsführerin der Dr. Rettler Service GmbH, steht im Flur mit ihren beiden Kindern, die Schulrucksäcke tragen. Das Bild zeigt einen warmen, authentischen Moment zwischen Mutter und Kindern – Sinnbild für Balance, Verantwortung und Führungsstärke im Familien- und Berufsalltag.

Verantwortung, Resilienz und Vertrauen – was Führung und Familie verbindet Führungskompetenz entsteht nicht nur in Seminaren oder Managementkursen, sondern im Alltag – dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen und Rücksicht üben. Gerade das Familienleben ist ein hervorragendes Trainingsfeld dafür. Wer Familie hat, weiß, was Organisation, Krisenmanagement und Priorisierung bedeuten. Eltern jonglieren täglich zwischen Terminen, […]

Glass Cliff

Constance Rettler balanciert auf einem Stein – Sinnbild für den „Glass Cliff“: Frauen in Führungsrollen zwischen Risiko und Verantwortung.

Warum Frauen oft dann führen, wenn’s brennt. Evelyn Palla ist die neue Chefin der Deutschen Bahn – die erste Frau an der Spitze eines Unternehmens, das sinnbildlich für deutsche Komplexität steht: groß, träge, bürokratisch. Ihr Aufstieg ist ein Beispiel für das Phänomen der sogenannten „Glass Cliff“ – der gläsernen Klippe. Frauen erhalten Führungsverantwortung häufig dann, […]

CMS Berlin

Constance Rettler mit dem DRS-Team auf der CMS Berlin 2025 – Begegnungen, Innovationen und Austausch mit Partnern aus der Reinigungsbranche, u. a. bei Dr. Schell, ARCORA und FENKA.

Clean meets Smart. Messen sind wie Seismographen: Sie zeigen, wohin sich eine Branche bewegt – und manchmal auch, wo sie stockt. Die CMS Berlin hat beides offenbart. Innovation trifft auf Alltag, Vision auf Machbarkeit. Wir haben uns von Ausstellern der CMS Berlin inspirieren lassen. Sie haben bewiesen, dass die Branche keineswegs auf der Stelle tritt. […]

Hoch hinaus.

DRS-Team beim Teamevent im Hochseilgarten: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter klettern, lachen und unterstützen sich gegenseitig – ein Tag voller Mut und Zusammenhalt.

Warum Teamwork die Grundlage des Erfolgs ist. Bei Dr. Rettler Service legen wir großen Wert auf Teamgeist und gemeinsame Erlebnisse. Deshalb stand unser diesjähriges Teamevent ganz im Zeichen von Mut, Vertrauen und Zusammenarbeit: ein Ausflug in den Hochseilgarten von Jochen Schweizer. Schon nach den ersten Schritten auf den wackeligen Brücken wurde deutlich, wie nah Mut […]

Der Wahnsinn geht wieder los…

Collage mit Impressionen der Saisoneröffnung der WWK Volleys Herrsching: Spieler- und Sponsorenvorstellung im Biergarten, geselliges Netzwerken bei Freibier vom Brauhaus Herrsching und sportliche Vorfreude auf den Saisonstart.

Saisonauftakt beim „Geilsten Club der Welt“ Gestern war es soweit: Die WWK Volleys Herrsching haben zur Saisoneröffnung geladen – und wir waren als stolzer Sponsor mittendrin. Neue Spieler wurden vorgestellt, die Stimmung war bestens, und das Brauhaus Herrsching sorgte mit einem frisch angezapften Fass Freibier für den perfekten Rahmen. Neben der sportlichen Euphorie stand auch […]

Ehrliche Kommunikation als stärkste Ressource

Constance Rettler -Mediatorin. Thema: Entwaffnende Kommunikation - wie Mediation Konflikte lösen kann.

Warum Klarheit Konflikte löst – in Politik, Mittelstand und Teams Ehrliche Kommunikation ist kein Soft-Skill, sondern ein Produktivitätshebel. In der Mediation erleben wir, wie verhärtete Fronten weicher werden, sobald Menschen nicht mehr über Taktik sprechen, sondern über das, was ihnen wirklich wichtig ist. Ein klarer, respektvoller Satz öffnet Türen, die lange verschlossen waren. Das gilt […]

Wie viel KI verträgt Ihr Betrieb?

Constance Rettler, Geschäftsführerin der Dr. Rettler Service GmbH, steht in einem modernen Besprechungsraum mit Tablet in der Hand und spricht über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand. Hinter ihr eine Präsentation mit Grafiken zu Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Szene visualisiert den Artikel „Wie viel KI verträgt dein Betrieb?“ über Chancen, Kosten und Förderprogramme für KI im Unternehmensalltag.

KI zwischen Hype und Realität Der Mittelstand spricht über KI, testet KI, investiert in KI. Laut KI-Index setzen ein Drittel der Unternehmen bereits digitale Lösungen ein, ein Viertel steckt in Pilotprojekten, der Rest schaut zu. Doch während die Euphorie groß ist, bleibt der Alltag komplex: KI kann Prozesse beschleunigen, Ressourcen sparen und den Fachkräftemangel abfedern […]

Gesunder Mittelstand?

Constance Rettler sitzt an einem Schreibtisch, den Kopf in die Hand gestützt, vor ihr mehrere Packungen mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Ihre Mimik verrät eine Mischung aus Erschöpfung und Durchhaltewillen – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen, wenn Gesundheit und Arbeitsalltag aufeinandertreffen.

Krankmeldungen auf Rekordniveau. In Deutschland liegt der Krankenstand laut Bundesgesundheitsministerium inzwischen bei durchschnittlich 19 Tagen pro Mitarbeiter und Jahr – so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Für Unternehmen bedeutet das steigende Kosten, mehr Organisationsaufwand und für Teams zusätzliche Arbeitsbelastung. Herausforderung für personalintensive Branchen In der Gebäudereinigung sind die Folgen besonders spürbar: Kollegen müssen einspringen, Kunden […]

Reklamationsformular für Kunden

Hinweis: Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Reklamation verwenden dürfen. Weitere Informationen finden Sie in unserer