Ehrliche Kommunikation als stärkste Ressource

Constance Rettler -Mediatorin. Thema: Entwaffnende Kommunikation - wie Mediation Konflikte lösen kann.

Warum Klarheit Konflikte löst – in Politik, Mittelstand und Teams Ehrliche Kommunikation ist kein Soft-Skill, sondern ein Produktivitätshebel. In der Mediation erleben wir, wie verhärtete Fronten weicher werden, sobald Menschen nicht mehr über Taktik sprechen, sondern über das, was ihnen wirklich wichtig ist. Ein klarer, respektvoller Satz öffnet Türen, die lange verschlossen waren. Das gilt […]

Wie viel KI verträgt Ihr Betrieb?

Constance Rettler, Geschäftsführerin der Dr. Rettler Service GmbH, steht in einem modernen Besprechungsraum mit Tablet in der Hand und spricht über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand. Hinter ihr eine Präsentation mit Grafiken zu Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Szene visualisiert den Artikel „Wie viel KI verträgt dein Betrieb?“ über Chancen, Kosten und Förderprogramme für KI im Unternehmensalltag.

KI zwischen Hype und Realität Der Mittelstand spricht über KI, testet KI, investiert in KI. Laut KI-Index setzen ein Drittel der Unternehmen bereits digitale Lösungen ein, ein Viertel steckt in Pilotprojekten, der Rest schaut zu. Doch während die Euphorie groß ist, bleibt der Alltag komplex: KI kann Prozesse beschleunigen, Ressourcen sparen und den Fachkräftemangel abfedern […]

Gesunder Mittelstand?

Constance Rettler sitzt an einem Schreibtisch, den Kopf in die Hand gestützt, vor ihr mehrere Packungen mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Ihre Mimik verrät eine Mischung aus Erschöpfung und Durchhaltewillen – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen, wenn Gesundheit und Arbeitsalltag aufeinandertreffen.

Krankmeldungen auf Rekordniveau. In Deutschland liegt der Krankenstand laut Bundesgesundheitsministerium inzwischen bei durchschnittlich 19 Tagen pro Mitarbeiter und Jahr – so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Für Unternehmen bedeutet das steigende Kosten, mehr Organisationsaufwand und für Teams zusätzliche Arbeitsbelastung. Herausforderung für personalintensive Branchen In der Gebäudereinigung sind die Folgen besonders spürbar: Kollegen müssen einspringen, Kunden […]

Kompetenzen für eine neue Wirklichkeit

Modernes Bürogebäude mit Glasfassade und grünen Bäumen im Vordergrund. Im unteren Bildbereich ist ein Ausschnitt aus der Fachzeitschrift rationell reinigen zu sehen, mit Foto und Kommentar von Constance Rettler zum Thema „Kompetenzen für eine neue Wirklichkeit

Digitalisierung, Resilienz und Verantwortung in der Gebäudereinigung. Die Gebäudereinigung ist heute weit mehr als Sauberkeit. Sie steht exemplarisch für die Herausforderungen einer neuen Wirklichkeit: digitale Transformation, veränderte Kompetenzen und die Fähigkeit, mit Dynamik und Unsicherheit souverän umzugehen. Führungskräfte und Unternehmen in der Branche sind gefordert, Trends wie Künstliche Intelligenz, Robotik und internationale Teams aktiv zu […]

Arbeitszeitgesetz im Wandel

ALT-Text (für Barrierefreiheit): Digitales Zeiterfassungsgerät mit Anzeige 17:00, im Hintergrund gehen Mitarbeitende aus dem Firmengebäude.

Flexibilität vs. Sicherheit – warum Unternehmen mehr Handlungsspielraum brauchen Von Unternehmern wird heute ein Höchstmaß an Flexibilität erwartet. Märkte verändern sich, Kundenbedürfnisse entwickeln sich in Echtzeit, und Projekte werden zunehmend international gesteuert. Gleichzeitig stoßen Unternehmen dabei oft an gesetzliche Grenzen – besonders beim Arbeitszeitgesetz. Seit 1994 schützt dieses Gesetz Beschäftigte vor Überlastung. Dieser Schutz bleibt […]

Urlaub mit Verantwortung

Flugzeug fliegt über Palmen in den Sonnenuntergang, hinterlässt ein Fragezeichen aus Abgasstreifen am Himmel

Warum nachhaltiger Urlaub kein Verzicht ist – sondern Haltung zeigt. „Ich bin urlaubsreif“ – ein Satz, den viele nach fordernden Monaten sagen. Doch Erholung steht zunehmend im Spannungsfeld: zwischen Klimakrise, Wasserknappheit und Protesten gegen Tourismus. Darf man sich Auszeit gönnen, während die Welt diskutiert? Urlaub ist keine Nebensache, sondern Regeneration. 75 % der Deutschen verreisen jährlich, […]

„Wer bin ich ohne mein Unternehmen?“

Constance Rettler betrachtet nachdenklich die Meilensteine ihres Unternehmens in einem Büroflur mit gerahmten Fotos an der Wand.

Wie wichtig eine eigene Identität jenseits des Berufs ist. Ein Unternehmen zu führen, bedeutet oft weit mehr als wirtschaftliche Verantwortung zu tragen. Es bedeutet, Sinn zu stiften und etwas aufzubauen, das bleibt. Dazu gehört, Mitarbeitende zu begleiten, Entscheidungen zu tragen und sogar die Gesellschaft ein Stück weit mitzugestalten. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer erleben ihre Arbeit […]

„Made for Germany“

Industrieanlage mit Förderturm, darüber Pinselstrich in Deutschlandfarben als Symbol für wirtschaftlichen Wandel im Mittelstand

Was bedeutet die Initiative für den Mittelstand? Die Initiative „Made for Germany“ klingt vielversprechend: Über 600 Milliarden Euro sollen bis 2028 fließen – unterstützt durch Steuererleichterungen und Infrastrukturoffensiven. Doch während große Konzerne davon profitieren, bleibt der Mittelstand oft außen vor. Förderprogramme sind komplex, die Verfahren langwierig und die Umsetzung von Infrastrukturprojekten liegt fernab der Planungsrealität mittelständischer […]

Vom Podcast ins Schlosshotel – reloaded

Collage mit vier Fotos aus dem Schlosshotel Kitzbühel: luxuriöser Spa-Bereich mit Pool, Constance Rettler im Gespräch mit Keven Prünster, gemeinsamer Rundgang mit Dokumentenbesprechung, Blick in die stilvolle Hotellobby mit farbenfrohen Sesseln und Piano.

Was Gebäudereinigung und Hotellerie verbindet. Was mit einem Podcast im Handwerkerradio begann, wurde für Constance Rettler zu einem inspirierenden Perspektivwechsel: Ein Tag als „Praktikantin“ im Schlosshotel Kitzbühel. Hotellerie und Gebäudereinigung – nur auf den ersten Blick zwei unterschiedliche Welten Doch bei genauerem Hinsehen zeigen sich erstaunliche Parallelen. Beide Branchen drehen sich um Menschen und Service. […]

ARCORA FUSSBALL-CUP 2025

Collage vom ARCORA-Cup 2025: Constance Rettler und Kemal Karatepe vor dem Turnierbanner, DRS-Fußballteam beim Spiel und im Teamkreis, Fans am Spielfeldrand, ein Pokal in der Hand.

Titelverteidigung verpasst – aber als Team gewonnen. Der ARCORA-Cup 2025 ist gespielt – und dieses Mal hat es für die Titelverteidigung nicht gereicht. Unser Team musste sich starken Gegnern geschlagen geben. Natürlich ist das enttäuschend, wenn man mit großen Zielen antritt. Aber manchmal ist der wahre Gewinn nicht der Pokal. Unsere Mannschaft hat gekämpft, sie […]

Reklamationsformular für Kunden

Hinweis: Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Reklamation verwenden dürfen. Weitere Informationen finden Sie in unserer