Konflikte? Ja bitte!

Drei Geschäftsleute in Besprechung – eine Frau erklärt etwas, während ein Mann und eine weitere Frau konzentriert zuhören und Notizen machen.

Meinungsverschiedenheiten als Produktivitäts-Booster.

Wo Meinungen sich treffen, entsteht Fortschritt

Gebäudereinigung lebt von Klarheit und von Dialog. Unterschiedliche Meinungen sind kein Störfaktor, sondern ein Zeichen von Engagement. Bei DRS sehen wir Konflikte nicht als Problem, sondern als Einladung zur Beteiligung. Denn wer sich einbringt, will etwas bewegen.

Führung heißt: Struktur geben, nicht Harmonie erzwingen

Ob Fachkraft, Objektleitung oder Kunde – alle Perspektiven zählen. Unsere Führungskräfte schaffen Raum für respektvollen Austausch und führen durch Struktur, nicht durch Schweigen. So wird Vielfalt zur Stärke und Konflikt zur Chance.

Mitdenken schafft Lösungen

DRS entwickelt sich durch gelebten Dialog. Unsere Geschäftsführung moderiert, verbindet und fördert Verantwortung. Das stärkt unsere Teams – und die Qualität unserer Arbeit.

Neugierig auf unsere Führungsprinzipien?
Dann sprechen Sie mit uns: Zum Kontaktformular

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere interessante Artikel

Constance Rettler balanciert auf einem Stein – Sinnbild für den „Glass Cliff“: Frauen in Führungsrollen zwischen Risiko und Verantwortung.
Glass Cliff

Warum Frauen oft dann führen, wenn’s brennt. Evelyn Palla ist

Constance Rettler mit dem DRS-Team auf der CMS Berlin 2025 – Begegnungen, Innovationen und Austausch mit Partnern aus der Reinigungsbranche, u. a. bei Dr. Schell, ARCORA und FENKA.
CMS Berlin

Clean meets Smart. Messen sind wie Seismographen: Sie zeigen, wohin

Reklamationsformular für Kunden

Hinweis: Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Reklamation verwenden dürfen. Weitere Informationen finden Sie in unserer